Kroatien Urlaub mit Hund -Hundefreundliche Ferienhäuser Urlaub in Kroatien - Hundeurlaub für Hunde.
Hundefreundliche Unterkünfte.
Kroatien - Vierbeiner und Familie
Kroatien! Aber bitte nur mit Hund – denn er ist ja schließlich auch Familie.
Ferienhaus, Apartment und Co.
Holiday Sun bietet Ihnen Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kroatien – Hundeurlaub mit Hund – für Ihren nächsten Urlaub mit Ihrem vierbeinigen Freund.
Sie möchten mit Ihrer Familie und ihrem Hund einen tierisch guten Urlaub verbringen. Egal ob Istrien, Kvarner oder Dalmatien, an der Küste oder rauf auf die Inseln, hier finden Sie hundefreundliche Ferienunterkünfte in Kroatien, in denen Ihr Hund nicht nur geduldet, sondern Herzlich Willkommen ist.
Ob im Ferienhaus, der Ferienwohnung oder im Mobilheim in naturfreundlicher Umgebung , hier finden Sie bestimmt Ihre Urlaubsunterkunft für Ihren Hund und natürlich auch für sich.
Tierischer Urlaub garantiert, aber mit Wau
Urlaub in Kroatien mit Hund - Hier noch ein paar Infos und Tipps.
- Tipps für eine stressfreie Reise nach Kroatien Urlaub mit dem Hund
- Einige Vierbeiner Strände an der kroatischen Küste
- Nationalparks und Naturparks, die Bello und Co. erlauben
- Einreisebestimmungen für Hunde in Kroatien
- Checkliste Kroatien Urlaub mit Hund
Stressfreie Reise nahc Kroatien mit dem Hund Eine stressfreie Reise nach Kroatien mit dem Hund erfordert sorgfältige Vorbereitung und Beachtung einiger wichtiger Tipps. Hier sind einige Empfehlungen, die Ihnen dabei helfen können:
Tierarztbesuch vor dem Urlaub: Bevor Sie Ihre Reise antreten, stellen Sie sicher, dass Ihr Hund fit und gesund ist. Besuchen Sie den Tierarzt für eine allgemeine Untersuchung, um sicherzustellen, dass alle Impfungen auf dem neuesten Stand sind und dass Ihr Hund reisefertig ist.
Hundeausweis und Unterlagen: Bringen Sie den Hundeausweis, Impfpass und andere relevanten Dokumente mit. Manche Reiseziele erfordern möglicherweise spezifische Gesundheitszertifikate, also informieren Sie sich im Voraus darüber.
Tragetasche oder Sicherheitsgurt für den Urlaub: Wenn Sie mit dem Auto reisen, ist es wichtig, Ihren Hund richtig zu sichern. Verwenden Sie entweder eine geeignete Hundebox oder einen Sicherheitsgurt, um die Sicherheit aller Insassen und des Hundes zu gewährleisten.
Vertraute Gegenstände in Kroatien dabeihaben: Nehmen Sie einige vertraute Gegenstände Ihres Hundes mit, wie sein Lieblingsspielzeug oder seine Decke. Diese können ihm ein Gefühl von Sicherheit während der Reise und natürlich auch direkt in Kroatien geben.
Üben Sie im Voraus: Wenn Ihr Hund nicht an das Reisen gewöhnt ist, machen Sie vor der eigentlichen Reise kurze Probefahrten, um ihn langsam daran zu gewöhnen, den die Reise nach Kroatien kann lang werden, je nachdem von wo Sie starten.
Pausen für den Urlaub nach Kroatien einplanen: Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, planen Sie regelmäßige Pausen ein, damit Ihr Hund die Beine vertreten und sich erleichtern kann. Lassen Sie ihn niemals alleine im Auto zurück, besonders nicht bei heißem Wetter.
Hydration und Fütterung: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund während der Reise ausreichend Wasser bekommt. Vermeiden Sie jedoch schwere Mahlzeiten vor oder während der Reise, um Übelkeit zu vermeiden.
Erste-Hilfe-Kit: Bringen Sie ein kleines Erste-Hilfe-Set mit, das Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel, Zeckenzange und andere wichtige Artikel enthält.
Unterkunft in Kroatien für Bello und Co.: Buchen Sie im Voraus Unterkünfte und informieren Sie sich über die Regeln und Bestimmungen bezüglich Haustieren.
Reiseziele auswählen: Planen Sie Aktivitäten und Reiseziele, die hundefreundlich sind, um sicherzustellen, dass Ihr Hund überall willkommen ist.
Ruhe und Geduld: Reisen kann stressig sein, aber bleiben Sie ruhig und geduldig, um eine positive Erfahrung für Ihren Hund zu gewährleisten. Bello und Co. spüren Ihre Stimmung, und wenn Sie entspannt sind, wird es auch für Ihren Hund leichter.
Indem Sie diese Tipps befolgen und die Bedürfnisse Ihres Hundes während der Reise berücksichtigen, können Sie eine angenehme und stressfreie Reise für beide genießen.
Hundefreundliche Hundestrände in Kroatien an der Küste
Kroatien bietet eine Vielzahl wunderschöner Strände entlang seiner malerischen Küste. Hier sind einige der schönsten Hundestrände in Kroatien:
Crikvenica – Hundestrand Podvorska Beach: Der Podvorska Beach in Crikvenica Kroatien – ist ein beliebter Hundestrand mit klarem Wasser und einem entspannten Ambiente. Er bietet ausreichend Platz zum Spielen und Toben.
Pula – Hundezone bei Valkane: In der Nähe des Valkane-Strandes in Pula befindet sich ein eigener Abschnitt für Bello. Hier kann er an der Leine frei herumlaufen und im Wasser planschen.
Rovinj – Hundezone bei Vestar: Der Vestar-Strand in Rovinj in Kroatien verfügt über einen speziellen Bereich, der Bello und Co. gewidmet ist. Er bietet eine entspannte Umgebung und ist ein beliebter Ort für Vierbeiner und ihre Besitzer.
Split – Hundezone bei Kašjuni Beach: Der Kašjuni Beach in Split in Kroatien hat einen separaten Bereich für Bello. Er bietet kristallklares Wasser und eine malerische Umgebung.
Zadar – Hundezone bei Puntamika: Der Puntamika-Strand in Zadar Kroatien bietet einen speziellen Abschnitt für Vierbeiner, in dem er ohne Leine herumlaufen können. Der Strand ist oft ruhig und ideal für einen entspannten Tag mit Ihrem Bello.
Umag – Hundezone bei Katoro: Der Katoro-Strand in Umag Kroatien ist bekannt für seine Hundegerechtigkeit. Hier können Bello und Co. im Meer spielen und am Strand herumtollen.
Dubrovnik – Hundezone bei Uvala Lapad: In der Uvala Lapad in Dubrovnik gibt es einen speziellen Bereich, der für Bello und Co. reserviert ist. Der Strand bietet eine atemberaubende Kulisse für einen entspannten Tag am Meer.
Nationalparks und Naturparks in Kroatien , die Vierbeiner erlauben
In Kroatien gibt es viele wunderschöne Nationalparks und Naturparks, von denen einige Ihren Hund erlauben. Hier sind einige der Nationalparks und Naturparks in Kroatien, die hundefreundlich sind:
Nationalpark Plitvicer Seen: Der Nationalpark Plitvicer Seen ist einer der bekanntesten Nationalparks Kroatiens und erlaubt Ihren Vierbeiner an der Leine. Hier können Sie gemeinsam mit Ihrem Liebling die beeindruckenden Wasserfälle und smaragdgrünen Seen erkunden.
Nationalpark Krka: Der Nationalpark Krka erlaubt Vierbeiner an der Leine, aber sie haben keinen Zugang zu den Hauptwasserfällen und auch auf die Insel Visovac oder ins Kloster dürfen Sie den Hund leider nicht mitnehmen. Dennoch können Sie mit Ihrem Hund auf den gekennzeichneten Wanderwegen die atemberaubende Natur und die Flussläufe erkunden.
Nationalpark Brijuni: Der Nationalpark Brijuni liegt vor der Küste Istriens und erlaubt Vierbeiner an der Leine, aber nur in dem Bereich, in dem dies gestattet ist. Im Touristenzug, dem Museen oder dem Safari Park ist das mitführen von Hunden nicht erlaubt.
Die Inseln sind bekannt für ihre reiche Tierwelt und archäologischen Stätten.
Naturpark Učka: Der Naturpark Učka befindet sich in der Nähe von Opatija und Rijeka. Vierbeiner sind im Naturpark Učka erlaubt, sofern Sie die ganze Zeit über an der Leine führen. Der Naturpark bietet zahlreiche Wanderwege mit spektakulären Aussichten auf die Küste und das Učka-Gebirge.
Einreisebestimmungen für Hund in Kroatien
Mikrochip: Ihr Hund muss im Urlaub mit einem gut lesbaren ISO 11784/11785-kompatiblen Mikrochip im Urlaub gekennzeichnet sein. Stellen Sie sicher, dass die Informationen im Mikrochip registriert und korrekt sind.
Tollwutimpfung: Ihr Hund muss gegen Tollwut geimpft sein. Die erste Impfung sollte mindestens 21 Tage vor der Einreise erfolgt sein. Stellen Sie sicher, dass die Impfung zum Zeitpunkt der Einreise noch gültig ist.
Heimtierausweis: Ihr Hund benötigt einen EU-Heimtierausweis oder einen gleichwertigen Reisepass, der von einem lizenzierten Tierarzt ausgestellt wurde. Der Ausweis muss die Informationen zum Mikrochip, zur Tollwutimpfung und zur Identität des Hundes enthalten.
Gesundheitsbescheinigung: Es kann sein, dass Sie eine Gesundheitsbescheinigung von einem Tierarzt benötigen, die bestätigt, dass Ihr Hund frei von ansteckenden Krankheiten für den Urlaub ist.
Einfuhr von gefährlichen Hunderassen in den Urlaub: Bitte beachten Sie, dass einige kroatische Städte und Gemeinden bestimmte Vorschriften und Einschränkungen für gefährliche Hunderassen haben können. Informieren Sie sich im Voraus über eventuelle lokale Bestimmungen.
Es ist auch ratsam, vor dem Urlaub mit Ihrer Fluggesellschaft oder dem Verkehrsbüro zu sprechen, da es möglicherweise zusätzliche Anforderungen für den Urlaub und der Einreise mit Ihrem Hund gibt.
Beachten Sie das sich die Einreisebestimmungen für den Hund in Kroatien ändern können, daher ist es wichtig, vor Ihrer Reise die aktuellen Vorschriften beim Amt zu überprüfen.
Service Hunde Checkliste Kroatien
Allgemeines für den Urlaub
Das Hundebett / Hundekissen / Oder die Lieblings Hundedecke
Hundefutter / Leckerlis / Kauknochen – Gibt es zwar alles im Urlaub in Kroatien, aber ist es seine Lieblingssorte?
Futter- und Wassernapf ( Wasser auch während der Reise ) – und Dosenöffner nicht vergessen, für alle fälle
Kuscheltier oder sein Hundespielzeug
Hundegeschirr – mit Adresse und Telefonnummer beschriftet, auch die von der Unterkunft
Transportbox / Sicherheitsgurte / Sicherheitsnetz / Flugbox falls Sie Fliegen
Maulkorb (wir in einigen Bereichen z.Bsp. Nationalparks benötigt)
Leuchtbänder für Hund und Halter (für Nachtgänge)
Kotbeutel – Handtücher – Shampoo – Kamm / Bürste – Fusselbürste
Augen- und Ohrentropfen, Augentücher ( an de Küster ist es windig und es kommt schnell mal zu einer Entzündung.
Erste-Hilfe-Set (Schere, Wundkompresse, Verband, Fixierbinde, Heftpflasterspule, Alkoholtupfer, Einwegspritze 20 ml, Handschuhe, Floh- und Läusekamm, Pinzette, Maulschlaufe, Jodsalbe, Desinfektionsspray) Zeckenzange, Floh- und Zeckenhalsband
Medikamente (Reisekrankheiten, Beruhigungsmittel, Antibiotika, Durchfall, Verstopfung, Allergien, Entwurmungsmittel, sonstige)
Dokumente für Kroatien - Urlaub und Hund
Impfausweis
Eine Kopie der Hunde-Haftpflichtversicherung, Versicherungsnummer, Anschrift der Haftpflicht
Hundekrankenversicherung – oder OP Versicherung
Tierarzt Zuhause (Tel-Nr.): – Tierarzt Urlaub (Adresse, Tel-Nr.):
EU-Heimtierausweis für Reisen innerhalb der EU
Urlaub mit Hund in Kroatien am Meer :
Ein Strandurlaub mit Hund in Kroatien bietet eine entspannte und erfrischende Erfahrung. Ihr Hund wird es lieben, im Kroatien urlaub zu spielen und im erfrischenden Meer zu planschen. Sie können im Urlaub mit Hund kroatien gemeinsam lange Spaziergänge entlang der Küste machen und den Meeresblick genießen. Die meisten Küstenorte haben Strände, auf denen Ihr Hund frei herumlaufen und mit anderen Hunden spielen kann. Achten Sie darauf, dass Sie im Urlaub mit Hund immer ausreichend Wasser haben und immer im Schatten bleiben kann, um eine Überhitzung zu vermeiden. Ein Urlaub am Meer bietet die perfekte Gelegenheit, gemeinsame Erinnerungen am Wasser zu schaffen und sich zu entspannen.
Kroatien Hundeurlaub mit Hund auf dem Land:
Ein Urlaub mit Hund auf dem Land ist eine großartige Möglichkeit, dem hektischen Stadtleben zu entkommen und die Natur zu genießen. In ländlichen Gebieten gibt es oft viele Wanderwege und Spaziermöglichkeiten im Urlaub, auf denen Ihr Hund die unberührte Landschaft erkunden kann. Gemeinsam können Sie im urlaub durch grüne Wälder streifen, Wiesen erkunden und an klaren Bächen entlanglaufen. Viele Bauernhöfe und Landhäuser bieten Unterkünfte und viel Platz für Ihren Hund zum Spielen. Der Aufenthalt auf dem Land im Urlaub bietet Ihnen und Ihrem Hund eine entspannte Umgebung, in der Sie die Natur genießen und neue Abenteuer erleben können.
Kroatien Hunde-Urlaub mit dem Hund in der Stadt:
Ein Urlaub mit Hund in der Stadt kann aufregend und abwechslungsreich sein. Viele Städte bieten Parks und Grünflächen, in denen Ihr Hund sich austoben kann. Sie können im Urlaub gemeinsam durch belebte Straßen spazieren, in hundefreundlichen Cafés entspannen und neue Plätze erkunden. Städte bieten im Urlaub oft auch Attraktionen und Aktivitäten, wie zum Beispiel Strände, Hundeparks oder sogar Hundespas. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund in der Stadt immer an der Leine ist und dass Sie sich über die lokalen Vorschriften und Regeln für Hunde informieren. Ein Urlaub mit Hund in der Stadt ermöglicht es Ihnen, das Stadtleben zu genießen und gleichzeitig Zeit mit Ihrem treuen Begleiter zu verbringen.
Vierbeiner Tipps für Ihren Urlaub in Kroatien
Erkundung der Umgebung: Lassen Sie Ihren Hund die neue Umgebung erkunden und sich daran gewöhnen, aber halten Sie ihn immer an der Leine, wenn es erforderlich ist. Beachten Sie lokale Regeln und Vorschriften.
Hitzeschutz: Achten Sie besonders im Sommer auf den Hitzeschutz für Ihren Hund. Vermeiden Sie lange Spaziergänge während der heißesten Tageszeiten und stellen Sie sicher, dass Ihr Hund genügend Schatten und Wasser hat.
Hundepausen und Bewegung: Planen Sie regelmäßige Pausen und Zeit für Bewegung ein, damit Ihr Hund sich erleichtern und Energie abbauen kann.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Hund einen schönen Auffenthalt in Kroatien.