Wissenswertes aus Kroatien

Wusstest du das…

In Kroatien, auf der Halbinsel Pelješac die 2 größte Wehrmauer der Welt besichtigt werden kann.

Die Mauer kommt direkt  nach chinesischen Mauer und befindet sich auf der Halbinsel Pelješac, Sie verbindet die beiden Orte Ston und mali Ston, direkt nach der in China.

Also wenn Ihr Richtung Dubrovnik, Korčula über die Halbinsel Pelješac reist, unbedingt erleben.

In Kroatien das Amphitheater in Pula von Kaiser Augusts errichtet wurde,
und es eines von nur 3 noch erhaltenen in der ganzen Welt ist.

Dante Alighieri erwähnte die Stadt Pula auch in seiner Göttlichen Komödie,
Übrigens ein sehr empfehlenswertes Buch und persönlicher Tipp für den Urlaub.

In Kroatien die weltweit einzige Meeresorgel spielt.

In der kroatischen Stadt Zadar steht die erste Meeresorgel der Welt, die dank der Wellen und der Konstruktion aus mehr als 35 Pfeifen unterschiedlicher Länge und Durchmesser außergewöhnliche Musik erzeugt.

die Krawatte aus Kroatien stammt.

Um 1635 dienten kroatische Soldaten in Frankreich und trugen im Krieg die Krawatte als militärische Ausrüstung, König Ludwig XIV. gefiel das modische Accessoire das er fortan die Krawatte am Hofe einführen lise. 

Und wussten Sie, dass der 18. Oktober der Weltkrawattentag ist?

Kroatien ist die Heimat des berühmten Entdeckers Marco Polo

Marco Polo wurde auf Insel und gleichnamigen Stadt Korčula geboren,
das Geburtshaus, besser gesagt ein Turm kannst du heute bei einem Besuch besichtigen.

Das Weiße Haus in Washington aus dem Stein der kroatischen Insel Brač erbaut wurde!

 Genauso wie die Parlamentsgebäude in Wien und Budapest.

Aus Kroatien das aktuell schnellste Elektroauto der Welt kommt

Firma Rimac baut in Sveta Nedelja in Kroatein aktuell das schnellste elektrische Serienauto der Welt, die Nevera.

Der Name „Nevera“ bezeichnet einen schnell aufkommenden heftigen Wind in Kroatien.